Slide 1
Christopher Hoeflich
Logo Praxis

Praxis für Physiotherapie
und Osteopathie

»

Gesundheit ist die wichtigste
Nebensache
der Welt.

Dr. rer. pol. Gerhard Kocher

Das können wir für sie tun

Physiotherapie

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie dient der Lokalisation und Behandlung von Funktionsstörungen im Bereich der…

Elektrotherapie

Bei der Elektrotherapie werden Elektroden, die in feuchte Schwämme…

Lymphdrainage & Kompression

Die manuelle Lymphdrainage wird als ödem- und Entstauungstherapie gegen …

Wärmetherapie

Als Fango bezeichnen wir Wärmepackungen mit Naturmoor, die eine…

Triggerpunkt-Therapie

Triggerpunkte sind lokal begrenzte Verspannungen in der Skelettmuskulatur, von…

Kältetherapie

Unter Kältetherapie versteht man Maßnahmen zur lokalen …

Massagen

Massage stellt eine Therapiemöglichkeit zur Beeinflussung von …

Krankengymnastik

Es handelt sich um ein gezieltes und individuell an die Bedürfnisse des …

Kiefergelenkstherapie – Hilfe bei craniomandibulärer Dysfunktion

Bei einer craniomandibulären Dysfunktion geht es um …

Osteopathie

Ich helfe ihnen gerne.

Christopher Hoeflich ist Physiotherapeut und Heilpraktiker. Seit 2005 befasst er sich mit der Behandlungsmethode Osteopathie. Nach 2 jährigen Fortbildungen in Craniosacraler Therapie und Visceraler Osteopathie absolvierte er eine 5 jährige Osteopathieausbildung an der International Academy of Osteopathy (Gent, Belgien). Er ist Mitglied in den Berufsverbänden BVO und HPO.

Osteopathie ist eine vollwertige komplementärmedizinische Disziplin, die den Menschen als Ganzheit seiner Organsysteme betrachtet und ohne den Einsatz von Medikamenten auskommt.
Sie setzt sich aus den 3 Säulen der parietalen, viszeralen und craniosacralen Osteopathie zusammen.
Ziel dieser Behandlungsmethode ist es, die Störung im Körpersystem zu finden, die ursächlich für die Symptome des Patienten ist. Hierbei kommen verschiedenste Techniken zum Einsatz. Von Manipulationen (wie sie aus der Chiropraktik bekannt sind) über Organtechniken bis hin zu den meist sehr sanften Craniosacralen Techniken.
Unter Einsatz dieses Werkzeugkastens strebt der Osteopath an, die Körpersysteme des Patienten zu harmonisieren, die Durchblutung zu verbessern, Achsfehlstellungen des Bewegungsapparat zu korrigieren und somit zu einer Befindensverbesserung beizutragen.

Eine derartig komplexe Frage lässt sich nicht so einfach beantworten und man sollte Therapeuten, die pauschale Heilversprechen machen, mit Skepsis begegnen. Ich empfehle die möglichen Vorgehensweisen im direkten Gespräch zu klären, um eine individuelle, auf den Patienten angepasste Behandlung zu planen.

Der Begriff Osteopathie ist in Deutschland nicht geschützt. Daher gestaltet es sich für Interessierte oftmals schwierig einen qualitativ hochwertig ausgebildeten Therapeuten zu finden. Um nicht an einen Therapeuten zu gelangen, der nur wenige Stunden umfassende Wochenendkurse besucht hat empfiehlt es sich einen Blick in die Therapeutenlisten der etablierten Berufsverbände zu werfen.
(zB. www.bv-osteopathie.de oder www.hpo-osteopathie.de ) Hier werden lediglich Osteopathen aufgeführt, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung absolviert haben.

Die Kosten für osteopathische Behandlungen werden, je nach Tarif, von den privaten Krankenversicherungen als Heilpraktikerleistung anteilig oder ganz erstattet. Auch viele gesetzliche Krankenkassen erstatten (anteilig) die Behandlung durch einen qualifizierten Osteopathen. Die Rechnungsstellung erfolgt hier entweder nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker oder pauschal zum Stundensatz. Gesetzlich Versicherte müssen häufig eine Bescheinigung ihres Arztes über die Notwendigkeit/den Nutzen einer osteopathischen Behandlung bei ihrer Kasse vorlegen, damit diese die Behandlung (anteilig) erstattet.

Unser Team

Dorothea Petras

Physiotherapeutin

Alexandra Schröder

Physiotherapeutin & Heilpraktikerin Physiotherapie

Christopher Hoeflich

Physiotherapeut & Heilpraktiker

News

  • Informationen zu unserer Arbeit in der Covid-19-Pandemie
    Selbstverständlich haben wir unsere Arbeitsweise der aktuellen Situation angepasst. Unser Team arbeitet seit April 2020 ausschließlich mit FFP2 Masken. Auch für unsere Patienten gilt seit dem eine Maskenpflicht. Wir bitten Sie beim Betreten der Praxis Ihre Hände zu desinfizieren. … Weiterlesen …
  • Liebe Patientinnen, liebe Patienten, liebe Interessierte
    Herzlichen willkommen auf der Internetpräsenz der Praxis Hoeflich, Physiotherapie. Sie haben auf den folgenden Seiten jetzt schon die Möglichkeit sich über die von uns angebotenen Leistungen, die Räumlichkeiten und natürlich unser Team zu informieren. Wenn Sie noch weitere Fragen … Weiterlesen …